Ausstellungen
 Veranstaltungen
 März 2023
 April 2023
 Mai 2023
 Juni 2023
 Neues aus den Museen
 Publikationen
 
 Museumskarte
 Home
 Impressum
 drucken
Änderungen vorbehalten!
März bis Juni 2023
Veranstaltungen Eintritt Vorverkauf
 
März 2023
Di 07.03.2023, 11.00 bis 18.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Öffnungstag im Depot Bahnhof N°4. Im ehemaligen Bahnhofsgebäude in Schwarzenberg erfahren die Besucher die Bahnhofsgeschichte und können zahlreiche Waschgeräte und gusseiserne Öfen betrachten. Im kleinen Bahnhofskino erleben sie Stationen der Stadtgeschichte und der Museumsarbeit. 4,00 Euro
2,00 Euro
nein
Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte. Telefon 03774.23389
 
Mi 08.03.2023, 15.30 bis 17.00 Uhr
Vortrag
Vortrag zum Internationalen Frauentag: „Bedeutende Schneeberger Frauen“, Silke Riedel, Schneeberg. Begrüßung mit Kaffee und Kuchen um 15.30 Uhr. 3,00 Euro
nein
Museum für bergmännische Volkskunst Schneeberg mit Siebenschlehener Pochwerk. Telefon 03772.22446
 
Sa 11.03.2023, 18.00 bis 19.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Schauschmieden im Frohnauer Hammer mit dem Hammerbund. Der Hammerbund Frohnau führt am 2. Samstag im Monat jeweils um 18.00 Uhr das Historische Schmieden durch. Eine telefonische Voranmeldung bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung, 16.00 Uhr, ist unbedingt erforderlich. 7,50 Euro
ja
Frohnauer Hammer. Städtische Museen Annaberg-Buchholz. Telefon 03733.22000
 
Do 16.03.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr
Vortrag
Ladengeschichten. Teil 1. 1,60 Euro
1,00 Euro
nein
Stadtmuseum Aue. Telefon 03771.23654
 
Di 21.03.2023, 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Netzwerk Wald. Bitte melden Sie sich über Netzwerk Wald – Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (wfe-erzgebirge.de) an. frei
Schloss Schlettau. Telefon 03733.66019
 
Do 30.03.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr
Vortrag
Ladengeschichten. Teil 2. 1,60 Euro
1,00 Euro
nein
Stadtmuseum Aue. Telefon 03771.23654
 
Fr 31.03.2023, 19.00 bis 21.00 Uhr
Vortrag
Entwicklung und Erprobung bei MUZ/MZ von 1998–2007. Aus dem Blickwinkel des Konstrukteurs und Leiters Versuch/Musterbau im Zeitraum von 1998 bis 2007 werden die Entwicklungsabläufe an ausgewählten Beispielen vorgestellt. 6,00 Euro
ja
Museum Schloss Wildeck. Telefon 03725.287170