![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Änderungen vorbehalten! |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Fitnessstudio? Museum! | ||
Die Museen Erzgebirge bringen Sie in Form! Sehnerv-Auffrischung ist angesagt im Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz mit der Ausstellung „Refresh – Moderne Adaptionen historischer Landschaftsgrafiken“. Gehirnjogging bietet das Schwarzenberger Museum Perla Castrum mit einer Schau u. a. zu Lege- und Brettspielen. Zum Feinmotorik-Workout bei einem Modellbauworkshop lädt das Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge in Marienberg ein. Lustvoll in Nostalgie schwelgen lässt Sie derweil das Erzgebirgische Spielzeugmuseum Seiffen zu seinem 70. Geburtstag. Lachmuskeltraining? Wie wäre es mit „Das große Geschäft“ und einer humorvoll erzählten, kleinen Geschichte des Klopapiers in der Papiermühle Niederzwönitz? Kräftig rumeiern wird an Ostern in zahlreichen Museen großgeschrieben. Am Internationalen Museumstag, dem 21. Mai 2023, steht hingegen nachhaltiges Sorgenfaltenglätten auf dem Trainingsplan – ob in Rittersgrün, Schneeberg oder auf Schloss Wildeck. Lassen Sie uns gemeinsam die Hoffnung hochhalten!
|
||